


- diverse Faltungen
- Decoupage
- Quilling
- Stitching
- Pergamo
- Irisfolding
- Schüttelkarten
- Teabagfolding
- Inchies



- Kidsaction.de
|
|
Für die Pergamo-Technik braucht
ihr spezielles Papier, das im Handel
unter Architektenpapier verkauft wird
es ist etwas streif und ist milchig
durchsichtig wie Paus- oder Butterbrotpapier. Butterbrotpapier kann nicht
hierfür verwendet werden!
Außerdem braucht ihr Prägestifte
die in unterschiedlichen Stärken angeboten werden. Wer sich die Ausgabe
sparen möchte, kann auch unterschiedlich
Dicke Stricknadeln benutzen (bei den
feinen Strichen Sticknadeln mit stumpfer
Spitze verwenden) |
 |
Druck euch die Vorlage(ggf spiegelverkehrt)
aus und legt sie unter das Pargamopapier
Zeichnet zuerst die Außenlinien nach
danach das Modell umdrehen (es sei denn
ihr arbeitet spiegelverkehrt) und das
Modell mit unterschiedlichen Prägestiften
Konturen geben. Dabei mit den dicken
beginnen und feiner/stärker werden. |
 |
Wem das Motiv auf diese Weise zu einfarbig ist kann es mit etwas Glitter
oder mit Farbe aus Gelstiften aufpeppen.
Vorsicht beim Aufkleben! Durch die
Beschaffenheit des Papiers sieht man
jeden Klebepunkt durch. Es biete sich an
das Papier mit Band zu halten, oder
am Rand zu kleben, oder in ein Fenster/Passepartou einzulegen.
Ebenso kann auch gut, wie hier im Beispiel, der Mittelpunkt als Klebestelle gewählt werden, da auf der Vorderseite ein Strassstein geklebt wurde |
 |
Modellbeispiele:
|
 |
|
|
|