Irisfolding
das wird gebraucht:Für die Irisfolding-Technik braucht ihr einen festen Karton, der später auf die Karte aufgeklebt wird, oder wenn direkt in die Karte geschnitten wird, müssen später die Klebestreifen mit einem Einleger oder ähnlichem verklebt bzw abgedeckt werden.
so wird's gemacht:
- Übertragt als erstes euer Motiv auf den Karton.
- Dann schneidet es vorsichtig mit einem scharfen Messer aus
- Wenn ihr sorgfältig arbeitet könnt ihr das ausgeschnittene Motiv später bei einer anderen Karte wieder verwenden.
- Nun brauch ihr Papierstreifen
- Nehmt dazu Folie oder Geschenkpapier oder anderes dünnes buntes Papier
- Auch unterschiedliche, farblich aufeinander abgestimmte Sorten könnt ihr verwenden
- Schneidet die Streifen zu ca 4x2cm große Stücke.
- Diese Streifen werden dann wiederum längs gefaltet
- Wichitg beim Aufkleben, immer die Falz ist die sichtbare Kante!
- Nun beginnt die Streifen von außen nach innen, beginnend in diesem Beispiel an 4 Ecken aufzukleben
- Schaut euch immer wieder die Vorderseite an
- Die Streifen nur an den Seiten festkleben!
- Bei langen Strecken werden diese erstmal verkürzt
- und einfach Schritt für Schritt verklebt
- Achtet immer auf etwa den gleichen Abstand.
- Erst wenn ihr an eine Fläche/Mitte kommt, beginnt, wie bei einer Fotoiris, um einen imaginären Mittelpunkt zu drehen.
- Klebt immer Stück für Stück wie im Foto gezeigt
- bis auch der letzte freie Flecken verschwunden und die Iris komplett geschlossen ist.
- Von vorne sieht das Ergebnis dann etwa wie im Foto gezeigt aus
- In diesem Beispiel habe ich das Motiv direkt aus der Karte geschnitten und durch einen Einleger von der Innenseite verklebt
Modellbeispiele:
Zurück