Kartenideen

- diverse Faltungen
- Decoupage
- Quilling
- Stitching
- Pergamo
- Irisfolding
- Schüttelkarten
- Teabagfolding
Tipps
Linksammlung
Impressum
- Kidsaction.de







titel
Technikanleitung Faltblumen zum Karten basteln

Arbeitsanleitung:
Ihr braucht Papier ggf in harmonisch zueinanderpassenden Farben. Nicht zu dick! Zeichnet unterschiedlich große Kreise auf. Als Hilfe kann jeweils der nächst kleinere Kreis in den Kreis hineingezeichnet werden.
Schneidet nun die Kreise aus
Faltet nun einen Kreis in der Mitte und wieder auf. Überkreuz wiederum zur Mitte falten und öffnen; jeweils die entstandenen Tortenviertel wieder in der Hälfte falten und öffnen. Ihr erhaltet einen Kreis der durchs Falten in 8 Teile unterteilt ist.
Dreht nun das Arbeitsstück um! Faltet auf die selbe Weise nun nochmal die selben Faltungen jedoch halbiert ihr damit die bestehende Einteilung.! Ihr erhaltet eine Treppen- bzw eine Zick-Zackfaltung siehe Foto
Nehmt den Kreis so in die Hand, dass die Hilfslinie außenliegt, faltet sie an einer entsprechenden Falte leicht zusammen und schneidet von der Hilfslinie aus zur nächsten Falte die Ecke ab.
Verfahrt so mit dem gesamten Kreis und ihr erhaltet eine Blumenebene mit gleichmäßigen Blütenblättern. Radiert nun vorsichtig die Hilfslinie aus.
Mit den anderen Kreisen ebenso verfahren, und ineinanderlegen.
Alle Teile mit einem Klebepunkt in der Mitte versehen und aufeinander kleben, ggf. einen Strassstein oder eine Perle in die Mitte kleben.
Wer die ersten Blumen erstellt hat kann bald auf die Hilflinien verzichten. Dabei könnt ihr die zugeschnittenen Teile als Vorlage verwenden. Je tiefer die Einschnitte desto schmaler und länger die einzelnen Blütenblätter. Probiert einfach mal ein bisschen herum. Modellbeispiele: